Achtung: Veranstaltung vom 25.10. auf den 14.11. verlegt!
Eine temporeiche Komödie voller Wortwitz
Alain ist erfolgreicher Anwalt, hat zwei erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht.
Auch Nicolas kann sich nicht erklären, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Gemeinsam gehen sie auf Spurensuche, und alles deutet immer wieder auf das Unvermeidliche hin: Sie müssen Sex miteinander gehabt haben.
Als Alains Frau Catherine nach Hause kommt und die beiden offensichtlich nach ihrem Schäferstündchen erwischt, ist die Verwirrung perfekt – es wird mehr als heikel für die beiden Herren. Catherine glaubt, ihren Mann als Ehebrecher und verkappten Homosexuellen entlarvt zu haben. Ihr über Jahre angestauter Ehefrust entlädt sich. Alain lässt zwar nichts unversucht, um seine heile Welt wiederherzustellen. Doch wo und wie lässt sich die Wahrheit finden? In seinem Bett? In seinem Unterbewusstsein? Oder vielleicht bei dem (oder der?) geheimnisvollen „Dominik“…?
Besetzung: Rufus Beck, Peter Kremer
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen
Leben zwischen Apfel-und Kirschbäumen
Nach dem Bestseller von Dörte Hansen
Zwei Frauen mit einem bewegten Leben, beide auf der Flucht und auf der Suche nach einem Zuhause, einer Familie: Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Sie strandeten auf einem Hof im Alten Land, wo sie wenig willkommen waren. Zwischen Apfel- und Kirschbäumen, bei rauem Klima und inmitten misstrauischer Dorfbewohner arbeiteten Mutter und Tochter hart auf dem alten Hof südlich der Elbe. Als ihre Mutter sie irgendwann für ein besseres Leben in Hamburg verließ, blieb Vera allein zurück in ihrem neuen Zuhause, das ihr immer fremd bleiben sollte. Nach vielen Jahren stehen plötzlich wieder zwei Heimatsuchende vor der Tür des alten Reetdachhauses: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben in Hamburg-Ottensen hinter sich lassen wollen oder auch müssen. Die norddeutsche Geschichte ist berührend und humorvoll zugleich.
Besetzung: Ensemble Ohnsorg Theater
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen
Nach dem Bestseller von Karsten Dusse
Eine mordsvergnügliche Krimi-Komödie
Damit seine Work-Life-Balance ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar bei dem Therapeuten Joschka Breitner besuchen. Die praktische Anwendung der erlernten Lektionen, durch die Björn Diemel zum vorbildlichen Musterschüler seines Achtsamkeitstrainers wird, nimmt ihren (alle Publikumserwartungen überrumpelnden) Lauf, als er begreift, dass er nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung für seine privaten, sondern unerwarteter Weise auch für seine beruflichen Probleme erhalten hat. Wie souverän und vergnüglich Autor Dusse mit dem Krimi-Genre spielt und die Klaviatur des schwarzen Humors beherrscht, zeigt sich in der leider fatalen Konsequenz für Diemels Mandanten. Auch Mafiaboss Dragan soll seinen bisherigen unachtsamen Lebensweg für immer verlassen. Um endlich mehr Zeit für seine Familie zu haben, wird Björn Diemel ihn – wie der Titel verspricht – nach den neu erlernten Prinzipien mit höchster Achtsamkeit ermorden. Das gelingt ihm grandios.
Besetzung: Martin Lindow, Christian Miedrisch, Alessa Kordeck
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen
Wer wegschaut, stärkt die Täter
Ein Hakenkreuz – eingeritzt in die Tür einer Synagoge.
Das war letzten Donnerstag. 2023.
1933. Der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock bemüht sich, seine Arbeit, seine Klinik, aber auch seine Familie von allen politischen Auseinandersetzungen fernzuhalten.
Aus Angst um das Erreichte, aus Blindheit gegenüber der Realität und im Vertrauen auf „das Gute“ im Menschen arbeitet Mamlock weiter unter den rassistischen Machthabern. Sein Sohn jedoch verliert das Vertrauen und geht in den kommunistischen Untergrund, seine Frau attestiert ihm dieselbe Sturheit, die er bei seinen Gegner*innen ausmacht, seine Tochter beginnt ihre ganz eigene Form der Rebellion gegen ihn. Mamlock scheitert.
Der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf verfasste „Professor Mamlock“ kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Unsere Fassung kratzt an der Gegenwart, reflektiert dabei aktuelle politische Ereignisse und entdeckt Parallelen. Wie schnell kann eine Gesellschaft ihre eigene Geschichte verleugnen oder vergessen?
Besetzung: Gustav Peter Wöhler, Maria Hartmann, Jasmin Buterfas,
Stella Wiemann, Christoph Plön
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen
Signale aus dem Jenseites
Diesmal für Erwachsene
Was darf man über die Uraufführung von „Die drei ??? – Signale aus dem Jenseits“ verraten, ohne Spoiler-Alarm unter den Zuschauern auszulösen, die noch nicht zur riesigen Fangemeinde von Justus, Peter und Bob gehören?
Autor André Minninger kennt sich mit Die drei ??? bestens aus. 1983 begann seine Mitarbeit an der Kult-Krimireihe im legendären „Studio Europa“ und seither arbeitet er erfolgreich als Buch- und Drehbuchautor für die drei berühmten Detektive.
Mit Toten Kontakt aufnehmen? Daran glauben Die drei ??? nicht. Doch genau das scheint der geheimnisvollen Wahrsagerin Astrala zu gelingen. Die drei Detektive verfolgen ihre Spur und geraten in die Schusslinie eines äußerst mysteriösen Verbrechers ...
Besetzung: Ensemble Altonaer Theater
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen
Dienstag | 04.03.2025
20 Uhr | Stadttheater
Ein verrückter Roadtrip in die Vergangenheit
Nach dem Roman von Frank Goosen
Der Plan ist völlig klar. Freitag von München ins Ruhrgebiet, die Oma besuchen, den Makler treffen, um den Verkauf des alten Zechenhauses zu organisieren, einige wenige alte Bekannte treffen und dann nichts wie weg, zurück ins wahre Leben. So hat Stefan sich das vorgestellt. Doch schneller, als er irgendeinen Gedanken fassen kann, ist er mittendrin in den Erinnerungen und umgeben von all jenen, die seit jeher sein Leben bestimmen: Omma Luise, die er viel zu selten besucht, die Jungs, die ihn sofort wieder vereinnahmen, Toto, Diggo, Karin, die Verwirrmaschine und vor allem Charlie, seine Sandkastenliebe, die das emotionale Chaos vervollständigt. Mit jeder Begegnung, mit jedem Ereignis, mit jeder neuen Verrücktheit reift die Ahnung, dass er manche Lebensentscheidung nochmal überdenken sollte.
Besetzung: Ensemble Westfälisches Landestheater
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen
Sie waren süß - sie waren niedlich ...
Jeder Milchzahn wurde als Meilenstein gefeiert. Doch irgendwann mutieren die Kinder von fröhlichen, neugierigen und nett anzuschauenden Mädchen und Jungen zu muffeligen, maulfaulen und
hysterischen Pubertieren. Aus rosigen Kindergesichtern werden Pickelplantagen. Nasen, Beine und Hinterteile wachsen in beängstigendem Tempo, Stimmen klingen wie verstimmte Dudelsäcke. Und
Kommunikation wird ohnehin unmöglich, wenn das Hirn wegen Umbaus vorübergehend geschlossen ist.
Pubertiere bewohnen am liebsten schlecht belüftete Räume, in denen sich Müllberge türmen. Das weibliche Pubertier fällt durch maßlosen Konsum, unverständliches Monologisieren und multiples Maulen
auf, während das männliche Pubertier durch faszinierende Einlassungen zu den Themen Mädchen, Umwelt und Politik sowie anhaltende Begeisterung für ungenießbares Essen und seltsame Musik besticht.
Sie wachsen wie Bambus und tragen Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Nur was?
Besetzung: Ensemble Westfälisches Landestheater
Veranstalter: Kulturverein Sulingen e.V.
Preise: PK1 30,00 € | PK2 25,00 € | PK3 20,00 € | Ermäßigungen